Kategorie: Presse

Informationspflicht zur Energieeinsparung für Messdienstleister leistbar

Informationspflicht zur Energieeinsparung für Messdienstleister leistbar Energie sparen Hinweise der Messdienstleister

Berlin, 24.08.2022 – Heute hat das Bundeskabinett die Verordnung zur Sicherung der Energieversorgung über kurzfristig wirksame Maßnahmen (Kurzfristenergieversorgungssicherungsmaßnahmenverordnung – EnSikuMaV) beschlossen. Unter den Maßnahmen zur Energieeinsparung in Unternehmen ist unter § 9 eine Informationspflicht über Preissteigerungen für Energielieferanten und für Eigentümer von Wohngebäuden aufgeführt. Die in der Arbeitsgemeinschaft Heiz- und Wasserkostenabrechnung (kurz: ARGE HeiWaKo) organisierten […]

Relaunch der Fachpublikation HKA – Die Heizkostenabrechnung

Relaunch der Fachpublikation HKA – Die Heizkostenabrechnung HKA Relaunch

Berlin, 16.08.2022 – Das Verbandsperiodikum der Arbeitsgemeinschaft Heiz- und Wasserkostenverteilung (kurz: ARGE HeiWaKo) erscheint im neuen Layout. Mit dem Relaunch der „HKA – Die Heizkostenabrechnung“ präsentiert die ARGE HeiWaKo Berichte, Fakten, Analysen und Urteile rund um das Heizen ab sofort in einem neuen Design. „Leserfreundlichkeit und ein frisches, ansprechendes Design mit der entschlossenen Nutzung der ARGE-Farbwelt […]

Ralf Görner von Minol Messtechnik neu im Vorstand der ARGE HeiWaKo

Ralf Görner von Minol Messtechnik neu im Vorstand der ARGE HeiWaKo Ralf Görner Minol Messtechnik

Berlin, 03.08.2022 – Ralf Görner ist neues Vorstandsmitglied der Arbeitsgemeinschaft Heiz- und Wasserkostenverteilung e.V. (ARGE HeiWaKo). Der Geschäftsführer der Minol Messtechnik W. Lehmann GmbH & Co., Leinfelden-Echterdingen, hatte von 2014 bis 2019 die Position des Chief Operations Officers bei ista inne. Zuvor war er 17 Jahre lang bei Minol tätig, zunächst als Leiter Finanz- und […]

Heizkostenabrechnung als Basis für Aufteilung der Kohlendioxidkosten

Heizkostenabrechnung als Basis für Aufteilung der Kohlendioxidkosten

Berlin, 15.07.2022 – Der Bundesrat hat auf seiner letzten Sitzung vor der Parlamentarischen Sommerpause am 8. Juli 2022 Änderungen am Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Verteilung der Kohlendioxidkosten vorgeschlagen. Im Vorfeld hatte der Umweltausschuss des Bundesrates gefordert, dass anstelle des vorgesehenen Verfahrens zur Ermittlung des jährlichen Kohlendioxidausstoßes auf Basis des abgerechneten Verbrauchs eine Kostenaufteilung auf Basis […]

Geänderte SächsBO in Kraft: Bundesweite Rauchwarnmelderpflicht in Bestandsgebäuden

Geänderte SächsBO in Kraft: Bundesweite Rauchwarnmelderpflicht in Bestandsgebäuden

Berlin, 08.06.2022 – Die geänderte Sächsische Bauordnung (SächsBO) ist heute am 08.06.2022 in Kraft getreten, nachdem sie am 07.06.2022 im Sächsischen Gesetz- und Verordnungsblatt bekannt gegeben worden war. Der Freistaat Sachsen führt als letztes Bundesland eine verpflichtende Regelung für Rauchwarnmelder in Bestandsbauten ein. Eigentümer bestehender Nutzungseinheiten mit Räumen werden verpflichtet, diese bis zum 31.12.2023 auszustatten. […]

Die novellierte Heizkostenverordnung tritt am 1. Dezember 2021 in Kraft

Die novellierte Heizkostenverordnung tritt am 1. Dezember 2021 in Kraft

Bonn, 30.11.2021 – Am 1. Dezember 2021 tritt die Verordnung über die verbrauchsabhängige Abrechnung der Heiz- und Warmwasserkosten (Verordnung über Heizkostenabrechnung-HeizkostenV) 2021 in Kraft. Die Arbeitsgemeinschaft Heiz- und Wasserkostenverteilung (ARGE HeiWaKo) begrüßt die Änderung der Heizkostenverordnung (HKVO), setzt sie doch EU-Recht in nationales Recht um. Fernablesbarkeit und Verbrauchsinformation Mit der Novelle der HKVO werden die […]

Vorstandsneuwahl bei der ARGE HeiWaKo

Vorstandsneuwahl bei der ARGE HeiWaKo

Bonn, 25.11.2021 – Auf der Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft Heiz- und Wasserkostenverteilung e.V. (ARGE HeiWaKo) am 25.11.2021 in Berlin wurde turnusmäßig der Vorstand neu gewählt.  Als Vorsitzender des Vorstandes wurde Herr Oliver Geer von der BRUNATA-METRONA GmbH, Hürth-Hermülheim, wieder gewählt. Herr Geer sitzt dem Vorstand der ARGE HeiWaKo seit November 2017 vor. Herr Nicolai Kuß von […]

ARGE HeiWaKo unterstützt Energieeffizienz-Initiative

ARGE HeiWaKo unterstützt Energieeffizienz-Initiative

Berlin, 14.7.2021 – Die Arbeitsgemeinschaft Heiz- und Wasserkostenverteilung e.V. (ARGE HeiWaKo) unterstützt die Kampagne für das Energiesparen „Deutschland macht‘s effizient“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. Die Informations- und Aktivierungskampagne soll alle Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Kommunen motivieren, beim Generationenprojekt Energiewende und der Steigerung der Energieeffizienz mitzumachen. „Wir freuen uns, die Energieeffizienz-Kampagne des Bundeswirtschaftsministeriums […]

Mitwirkung Softwarehersteller bei der Definition von Webservices

Mitwirkung Softwarehersteller bei der Definition von Webservices

Bonn, 12.7.2021 – Der elektronische Austausch von Abrechnungsdaten im Rahmen von Messdienstleistungen reduziert den Erfassungsaufwand und schließt manuelle Übertragungsfehler aus. Er macht die Daten für regelmäßige Anwendungen nutzbar und erleichtert eine Verarbeitung der Daten durch nachfolgende Dienstleister bzw. der Wohnungswirtschaft selbst. Der heutige Datenaustausch im Abrechnungskontext basiert auf dem Austausch von Dateien und liefert Daten […]

Corona: ARGE HeiWaKo rät von Selbstablesungen ab

Corona: ARGE HeiWaKo rät von Selbstablesungen ab

Bonn, 16.12.2020 – Die Gesundheit unserer Kunden und Mitarbeiter hat für uns oberste Priorität. Bei Funkfernauslesung oder „Walk-by-Lösungen“ müssen Wohnungen nicht betreten werden, sodass mangels Kontakt eine Ansteckungsgefahr nicht gegeben ist. Um die Ansteckungsgefahr in den übrigen Situationen mit dem Coronavirus so gering wie möglich zu halten, haben die Mitgliedsunternehmen der ARGE HeiWaKo bereits zu […]