Am 5. März wird der Internationale Energiespartag begangen. Er soll Verbraucher daran erinnern, dass ein bewusster Umgang mit Energie nicht nur Geld spart, sondern auch das Klima schützt.
Kategorie: Infoclips
Datenschutztag 2023
Am 28. Januar ist Europäischer Datenschutztag. Er macht seit 2007 auf den hohen Stellenwert des Datenschutzes aufmerksam und will die Bürger Europas für das wichtige Thema sensibilisieren.
Digitaltag 2022
Der Digitaltag ist ein bundesweiter Aktionstag zur digitalen Teilhabe. Er soll Digitalisierung mit zahlreichen Aktionen für alle Bürgerinnen und Bürger alltagsnah erlebbar machen. Ziel ist, Technologien zu entdecken und besser kennenzulernen. Das Video zeigt ein praxisnahes Beispiel aus dem Alltag: Die Submetering-Branche misst über digitale Messinfrastrukturen den Verbrauch an Heizenergie. Die Fernauslesbarkeit trägt zur Reduzierung […]
Tag der Umwelt
Seit 1972 ruf das United Nations Environment Programme (UNEP) am 5. Juni zum Tag der Umwelt auf. Der Word Environment Day soll das Umweltbewusstsein schärfen und die Bedeutung der natürlichen Ressourcen vergegenwärtigen.
Tag der Erde
Am 22. April wird jedes Jahr weltweit der Earth Day begangen. Der Tag der Erde soll Menschen dazu anregen, über das eigene Konsumverhalten nachzudenken und die natürliche Umwelt wertzuschätzen.
Weltwassertag
Seit 1992 rufen die Vereinten Nationen jährlich am 22. März zum Weltwassertag auf. Er soll an die elementare Bedeutung des Wassers erinnern, welches durch menschliche Tätigkeiten zunehmend Belastungen ausgesetzt ist.