Die Heizkostenabrechnung

HKA - die Fachpublikation

HKA 5 2023

Leitartikel: „Aufbau eines Gebäude- und Wohnungsregisters in
Deutschland“
von Arne Dettmann

Österreich hat es schon, jetzt will Deutschland nachziehen: Die Bundesregierung plant ein Gebäude- und Wohnungsregister (GWR) aufzubauen. Die gesammelten Immobiliendaten sollen eine wichtige Informationsbasis für die Energiewende liefern.

Aktuell: Gebäudeenergiegesetz initiiert Heizungstausch, Härtefallhilfen bei Heizöl, Flüssiggas und Holzpellets, Gebäudesektor überschreitet Emissionsgrenze zum dritten Mal, Bundesnetzagentur und Weltenergierat mahnen zum sparsamen Verhalten

HKA-Titelportrait

☑️ Bewährt
Seit mehr als 30 Jahren gibt die ARGE HeiWaKo ihre monatliche Fachpublikation „Die Heizkostenabrechnung“ (HKA) heraus. Die Fachpublikation erscheint mit 11 Ausgaben im Jahr – sowohl gedruckt als auch digital.

☑️ Bestens informiert
Die HKA behandelt Fragen und Neuerungen rund um die Themenfelder Heizung & (Warm-)Wasser, Wohnen & Mieten, Energieeinsparung & Klimaschutz, Digitalisierung sowie weitere wohnungs- und energiewirtschaftliche Themen.

☑️ Beruflich bedeutsam
Die HKA stellt mit sachkundigen Berichten, Fakten, fundierten Analysen und Erörterungen zu maßgebenden Gerichtsentscheidungen ein wichtiges und viel beachtetes Forum dar. Redaktion und ausgewählte Autoren berichten über Branchenthemen und durchdringen darüber hinaus auch kritisch die politischen Rahmenprozesse. Unsere Leser sind umfassend und aktuell informiert.

☑️ Breitgefächerte Zielgruppe

  • Immobilien- und Wohnungswirtschaft
  • Private Hauseigentümer
  • Richter und Rechtsanwälte
  • Ministerien, Behörden und Verbände
  • Immobiliendienstleister (Software, Beratung, IT etc.)
  • Energieerzeuger, -lieferanten und -berater

 

Weitere Ausgaben