"Der bved un­ter­stützt die po­li­ti­schen Ent­schei­dungs­trä­ger, um das gemeinsame Ziel einer ef­fi­zi­en­ten En­er­gie­wen­de und er­folg­rei­chen Kli­ma­po­li­tik zu erreichen."

7ee46c90d52aba8956e04ae71908ee08

Oliver Geer, Vor­sit­zen­der

Facts & Figures

En­er­gie­ein­spa­rung

Die ver­brauchs­ab­hän­gi­ge Abrechnung der Kosten für Heizung und Warmwasser führt im Mittel zu einer En­er­gie­ein­spa­rung von 20%.

CO2 Reduktion

Durch die ver­brauchs­ab­hän­gi­ge Abrechnung können seit ihrer ge­setz­li­chen Einführung bis zum Jahr 2030 rund 550 Mio. Tonnen CO2-Äqui­va­len­te eingespart werden.

Trink­was­ser­ein­spa­rung

Zusätzlich kann durch die ver­brauchs­ab­hän­gi­ge Kalt­was­ser­ab­rech­nung 20% Trink­was­ser eingespart werden. Dies sind mehr als 2 Mio. m3 pro Tag.

Vom Bun­des­ver­band

Wir engagieren uns für den elek­tro­ni­schen Austausch von Ab­rech­nungs­da­ten bei Mess­dienst­leis­tun­gen.

Der bved ist die In­ter­es­sen­ver­tre­tung der Da­ten­ex­per­ten im Gebäude.